Eine Software-Tankstelle ist eine Möglichkeit, wie BenutzerInnen ihren Notebook selbst( wieder frisch) aufsetzen können.
Eine Software-Tankstelle ist ein Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, einen Notebook ans Strom- und ans Datennetz anzuschliessen und Software auf dem Notebook zu installieren.
Sollen nicht einzelne Pakete sondern Images einer Festplattenpartition auf das Notebook geladen werden, so muss entweder eine entsprechende Bootdiskette vorhanden oder ein Booten ab Netzwerk möglich sein.
Damit Studierende die Software-Tankstelle im Normalfall selbständig
benutzen können, muss eine entsprechende, auch für Laien verständliche Anleitung bei der Software-Tankstelle angeschlagen sein.
Als Schutz vor Raubkopien muss bei kostenpflichtiger Software der
Download von Software durch physische oder elektronische Zugangskontrollen auf berechtigte Studierende beschränkt werden können.