
Die sogenannte Turtlegrafik (auch Schildkrötengrafik oder Igelgrafik) ist ein Konzept, Bilder (Grafiken) zu beschreiben, indem man angibt, wie diese mit einem Stift gezeichnet werden können. Man stellt sich vor, dass eine Schildkröte mit einem Stift über ein Blatt Papier wandert. Die grundlegenden Befehle, die man der Schildkröte geben kann, sind: Vorwärtsgehen, Rückwärtsgehen und um einen bestimmten Winkel drehen. Bei diesem Konzept braucht man also kein Koordinatensystem (obwohl alle modernen Schildkröten auch zu bestimmten kartesischen Koordinaten gehen können).