Aktions-, Handlungs- und PraxisforschungZu finden in: Handbuch Schulforschung, 2021
|
![]() |

Zusammenfassungen
Ansätze der Aktions-, Handlungs- und Praxisforschung können auf eine lange Tradition in der Schulforschung zurückblicken. In diesem Beitrag werden historische Wurzeln dieser Forschungsfamilie nachgezeichnet und aktuelle Formen der Ausgestaltung in unterschiedlichen Situierungen am Beispiel der Aktionsforschung exemplarisch aufgezeigt. Grundsätzliche Fragen nach Akteuren, Zielen und Forschungsstrategien werden diskutiert und Bezüge zu verwandten Konzepten, wie dem Forschenden Lernen, werden eröffnet. Abschließend findet sich ein vertiefender Blick auf aktuelle Diskussionen zur Standortgebundenheit und zum Stellenwert der Evidenzbasierung im Kontext von Aktionsforschung.
Von Herbert Altrichter, Andreas Feindt, Silvia Thünemann im Buch Handbuch Schulforschung (2021) im Text Aktions-, Handlungs- und Praxisforschung
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.