
Ein Wort in einem Wörterbuch nachzuschlagen, ist wirklich eine ein-fache Sache, führt aber direkt zu einem Problem, das mit einem Computer nicht gelöst werden kann. Das Problem läuft auf die Äquivalenz von Zeichenketten hinaus. Es sei z.B. ein deutscher Satz gegeben, aus dem man zufällig ein Wort wählt, dann mit Hilfe eines Wörterbuchs ein äquivalentes Wort dafür sucht und schließlich dieses neue Wort für das alte einsetzt. Wann sind zwei Sätze äquivalent, wenn man sie einer Folge derartiger Operationen unterzieht?