
In Kapitel 31 wurden Turing-Maschinen als eine Art Computer, wenn auch in abstrakter Form, beschrieben. Diese Terminologie kann jedoch irreführend sein, da Turing-Maschinen normalerweise zur Lösung spezieller Probleme definiert werden und, im üblichen Sinn des Wortes, nicht programmierbar sind. Wenn sich jemand bei einer Turing-Maschine nur ihre „Hardware“ vorstellt, d.h. ihr Band, ihren Lese-/Schreibkopf, ihre endliche Kontrolleinheit und sonstige Einzelteile, ist es natürlich berechtigt, zwischen der Turing-Maschine und den Programmen, die auf ihr laufen, zu unterscheiden. Diese Programme können in eine Turing-Maschine als eine Liste von Quintupeln eingegeben werden.