
Wenn man Zufallszahlen und Computer im selben Atemzug nennt, scheint dies fast ein Widerspruch zu sein — das Wesen der Zufälligkeit ist das Fehlen eines Verfahrens oder Mechanismus. Betrachten wir nun die in einigen Lotterien benutzte Zufallszahlenmaschine (Abbildung 8.1)1. Zehn bunte Bälle mit den Zahlen 0 bis 9 wirbeln in einem Metallbehälter herum. Ein ständiger Luftstrom hält die Bälle in der Höhe, bis die Luft abgeschaltet wird und einer der Bälle über einen Kanal nach außen gelangt. Dies ist eine Zufallszahl. Oder doch nicht?