
Das Interesse an der gesellschaftlichen Wirkung wissenschaftlicher Erkenntnisse lässt sich bis in die Ursprünge der neuzeitlichen Wissenschaften zurückverfolgen. Es liegt auf der Hand, dass dieses Thema schon aus Gründen der Legitimation der Wissenschaft nicht nur die Wissenschaftler interessierte. Zustimmende Antworten auf die Frage nach den praktischen Tugenden der Wissenschaft verhalfen den Wissenschaftlern der ersten Stunde und verhelfen natürlich auch den heutigen Wissenschaftlern zu gesellschaftlicher Anerkennung und nicht zuletzt zu den Ressourcen, die eine immer teurer werdende, hochrangig arbeitsteilige, wissenschaftliche Praxis gegenwärtig verlangt.2