Finland’s school reforms won’t scrap subjects altogether
Pasi Sahlberg
Publikationsdatum:
Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Finland’s plans to replace the teaching of classic school subjects such as history or English with broader, cross-cutting “topics” as part of a major education reform have been getting global attention, thanks to an article in The Independent, one of the UK’s trusted newspapers. Stay calm: despite the reforms, Finnish schools will continue to teach mathematics, history, arts, music and other subjects in the future.
Beat hat Dieses Blogposting während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Blogposting einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.