
Man stelle sich vor: eine Welt ohne Smartphone – schier unmöglich. Der Tanz um das goldene Kalb begann mit Apples iPhone im Jahre 2007 und kennt bislang kein Ende. Ständig werden neue Einsatzmöglichkeiten für den digitalen Allrounder entwickelt: von der Steuerung der Smart-Home-Geräte bis hin zu den verrücktesten Spielangeboten der Unterhaltungsindustrie. Selbst in der Politik hat das Smartphone seinen Platz und sorgt dabei sogar für Staatskrisen, wie beispielsweise, als das Diensthandy von Bundeskanzlerin Angela Merkel durch den US-Geheimdienst abgehört wurde. Oder es schreibt Geschichte, als sich nämlich der türkische Staatspräsident Racep Tayyip Erdogan während eines Putsches in seinem Land 2016 per Handy-Videodienst über einen Fernsehsender an sein Volk wandte – ein Bild, das sich damals in der Türkei und der Welt in Windeseile verbreitete.