Der Cyber Security Report von Swisscom geht 2018 in sein zweites Jahr. Neben der
Bedrohungslage betrachten wir zwei Themen, die die Security-Community innerhalb
Swisscom, bei unseren Partnern und Kunden, aber auch international aktuell
besonders beschäftigen.
Erstens: die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Security-Umfeld. Hier sehen
wir einerseits den missbräuchlichen Einsatz, um intelligentere Angriffe durchführen
zu können. Andererseits aber vor allem den sinnvollen Einsatz, um Angriffe und
Schwachstellen schneller und genauer identifizieren und beheben zu können.
Zweitens: die Malware, die wir in unserem Netz identifizieren konnten. Die
Verbreitung von Malware ist und bleibt das wichtigste Werkzeug von Angreifern, um
Services zu kompromittieren, Daten zu stehlen oder fremde Systeme zu
missbrauchen. Die meisten Attacken erfolgen übrigens aus finanziellen Motiven.
Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass auch Crypto-Währungen in unserem
Report ihren Platz finden.
From Swisscom in the text Cyber Security 2018 (2018)