Sind Informatiker auch gute Software-Ingenieure?Herbert Weber
|
![]() |

Zusammenfassungen

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit vor etwa 15 Jahren, als ich Vertreter der Universität Doitiuund im Fakultätentag Informatik war und dort die Etablierung von Studiengängen der technischen Informatik oder auch der Informationstechnik in der Elektrotechnik zur Debatte stand. Natürlich war die Haltung der Informatik-Vertreter im Fakultätentag überwiegend ablehnend gegenüber diesen Versuchen der Elektrotechnik, eigene Informatik-Kompetenz aufzubauen. Es wurden Vokabeln wie 'der Sündenfall' gebraucht, um deutlich zu machen, dass die Etablierung von Informatik-Bereichen innerhalb der Elektrotechnik nur der Anfang einer sich weiterentwickelnden Spezialisierung der Informatik in anderen Fachbereichen darstellen würde. Dieser Entwicklung ist von den Informatikern insbesondere deshalb widersprochen worden, weil zu befürchten war, dass die Kerninformatik selbst an Bedeutung verlieren und irgendwann ihre Existenzberechtigung in Frage gestellt werden würde.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.