ConnectAndreas Muxel
|
![]() |

Zusammenfassungen

Die Arbeit Connect besteht aus 13 unabhängigen Modulen. Jedes Modul verfügt über einen Schrittmotor, an dem über eine Gummischnur eine Eisenkugel befestigt ist. Ein Carbonstab mit jeweils einem Ringmagneten an jedem Ende ist der Aktivitätsträger, der für das Bewegungsverhalten der Skulptur verantwortlich ist. Mithilfe der Magneten kann sich der Stab mit den Kugeln verbinden. Zwischen Schnüren und Motoren sind Piezosensoren angebracht. Ist ein Element mit dem Aktivitätsträger verbunden, ermittelt ein Mess- und Steuerprogramm auf einem Mikrocontroller die Eigenfrequenz der Schwingung und regelt den Schrittmotor. Über einen Wickelmechanismus der Schnüre wird das Schwingverhalten der angebrachten Kugel wiederum optimal anregt, ein einfacher Regelkreis ist die Folge.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.