Berechenbarkeit ist Ressourcen-und Logik -relativ. [COPELAND/SYLVAN 1999, 2000] - Orthodoxe prinzipielle Berechenbarkeitstheorie/Rekursionstheorie abstrahiert von Ressourcen an Raum und Zeit und ist mit formalen Limitationstheoremen konfrontiert. Praktische Berechenbarkeit andererseits bedeutet die Strukturprobleme der Komplexitätsklassen; eine Widerspenstigkeit des 'Materials' mit einem Pandämonium an Effekten. - Das Verhältnis der beiden ist nicht trivial. TURING selbst formalisierte in SYSTEMS OF LOGIC BASED ON ORDINALS relative Berechenbarkeit als Orakel-Turingmaschinen. [TURING 1939:172-173] - Für zwei Mengen A, B â„•, heißt A Turing-reduzierbar auf B, A ≤ T B, wenn es eine Orakelmaschine mit dem Orakel B gibt, welche die charakteristische Funktion von A berechnet.