OrakelLothar Michael Putzmann
|
![]() |

Zusammenfassungen

Berechenbarkeit ist Ressourcen-und Logik -relativ. [COPELAND/SYLVAN 1999, 2000] - Orthodoxe prinzipielle Berechenbarkeitstheorie/Rekursionstheorie abstrahiert von Ressourcen an Raum und Zeit und ist mit formalen Limitationstheoremen konfrontiert. Praktische Berechenbarkeit andererseits bedeutet die Strukturprobleme der Komplexitätsklassen; eine Widerspenstigkeit des 'Materials' mit einem Pandämonium an Effekten. - Das Verhältnis der beiden ist nicht trivial. TURING selbst formalisierte in SYSTEMS OF LOGIC BASED ON ORDINALS relative Berechenbarkeit als Orakel-Turingmaschinen. [TURING 1939:172-173] - Für zwei Mengen A, B â„•, heißt A Turing-reduzierbar auf B, A ≤ T B, wenn es eine Orakelmaschine mit dem Orakel B gibt, welche die charakteristische Funktion von A berechnet.
Dieses Kapitel erwähnt ...
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.