How Computer-Based Technology Can Disrupt the Technology of Testing and Assessment Publikationsdatum:
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
Over the past decade, the presence of and access to computer-based technology in K–12 schools has increased rapidly. In turn, computer-based technologies are changing the tools with which teachers teach and students learn. As computer-based tools continue to evolve and become more prevalent in K–12 classrooms, their use provides challenges to and opportunities for assessment. In some cases, the challenges result from pressure applied on testing programs as a result of classroom uses of technology. In other cases, the technology itself can increase the efficiency of testing. And in still other cases, computer-based technology provides opportunities to radically transform testing and assessment. In this paper, I briefly discuss how classroom uses of technology and the efficiency afforded by technology impact testing. The bulk of this paper, however, focuses on disruptive applications of computer-based technology to educational assessment.
Von Michael Russell im Text How Computer-Based Technology Can Disrupt the Technology of Testing and Assessment (2002)
Dieser Text erwähnt ...
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.