
Alle qualitativen Verfahren der Textanalyse beginnen mit Textarbeit, d.h. der sorgfältigen Lektüre des Textmaterials. Auch
bei der computerunterstützten Analyseform ziehen Wissenschaftler es meist vor, diesen ersten Arbeitsschritt nach dem Importieren
eines Textes in die QDA-Software nicht am Bildschirm vorzunehmen. In der Forschungspraxis hat es sich bewährt, zunächst eine
Arbeitsfassung der einzelnen Texte mit Absatznummerierung zu erstellen und auszudrucken. Diese Papierfassung des Textes ist
es, mit der zunächst gearbeitet wird. Vor allem dann, wenn man mit Kolleginnen und Kollegen im Team zusammen arbeitet, ist
es von Vorteil über eine solche sequentiell nummerierte Textfassung zu verfügen. So kann man sich bei der gemeinsamen Diskussion
von Textpassagen besser verständigen und unter Angabe der Absatznummer Textstellen leicht finden.