
Bisher liegen kaum Untersuchungen dazu vor, wie Schul- und Bildungsportale bezüglich relevanter
Merkmale und Funktionalitäten ausgestattet sind. Hinweise auf diese Frage erbrachte
ein einjähriges Evaluationsprojekt zum Schulportal „Lehrer-Online“, das am Institut für Wissensmedien
in Tübingen ab August 2005 durchgeführt wurde. Im Rahmen dieses Projekts
erfolgte u.a. eine vergleichende Portalanalyse, in der „Lehrer-Online“ mit 15 bekannten nationalen
und internationalen Schul- und Bildungsportalen verglichen wurde (Hron & Neudert,
2006). Grundlage der Portalanalyse war ein Referenzsystem relevanter nutzerorientierter Portalmerkmale,
auf die hin jedes der einbezogenen Portale geprüft wurde. Die ermittelten Daten
dienten dazu, Ausstattung und Funktionsumfang von „Lehrer-Online“ im Vergleich zu den
anderen Schul- und Bildungsportalen zu beurteilen. Die Daten ermöglichen es ebenfalls, den
Ausstattungsstand der einbezogenen Portale insgesamt zu betrachten. Letzterer Aspekt ist für
den vorliegenden Aufsatz zentral.