Diese Seite wurde seit 16 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Im vorgestellten Projekt präsentieren Kinder zweier Schulen
sich gegenseitig mediale Selbstdarstellungen mittels
einer Online-Plattform. In sechs sog. Etappen erarbeiten
sie in immer neuen medialen Formen Bilder, die ihrer Meinung
nach anderen mitteilen, wie sie sich selbst sehen.
Diese Darstellungen werden anschließend von den anderen
teilnehmenden Kindern kommentiert, sodass eine Reflexion
über die medialen Selbst-Repräsentationen möglich
wird.
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.