Diese Seite wurde seit 4 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Eindeutige Hinweise oder fröhlich bunt: Die Informatikerin Katharina Reinecke entwickelt an der Uni Zürich eine Methodik, Webseiten an kulturelle Vorlieben anzupassen.
Das Internet ist ein globales Dorf, so die landläufige Meinung. Doch der Schein trügt: Amerikaner surfen anders als Chinesen, Europäer benutzen Software nicht gleich wie Afrikaner. Die Informatikerin Katharina Reinecke hat eine Methodik entwickelt, mit der sich Webseiten und Programmoberflächen automatisch an die Vorlieben verschiedener Kulturen anpassen.
Beat hat Dieser Zeitungsartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.