Diese Seite wurde seit 18 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Für die technischen und organisatorischen Empfehlungen
wird auf den im Oktober 2006 erschienenen
educaguide Infrastruktur (www.infrastruktur.educa
guides.ch) verwiesen. Er wurde von Beat Döbeli
Honegger und Vincent Tscherter im Auftrag des
Bundesamtes für Bildung und Technologie (BBT) an
der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule
Nordwestschweiz in Solothurn erarbeitet.
Diese Publikation liefert Empfehlungen zu Beschaffung
und Betrieb von ICT-Infrastruktur an allgemeinbildenden
Schulen. Dabei wird auf langlebige Aussagen
und eine verständliche Sprache geachtet.
Nachfolgend wird die Kurzfassung des educaguides
Infrastruktur wörtlich abgedruckt. Eine ausführliche
Version dieser Empfehlungen ist unter www.school-ict.ch/Infrastruktur/EducaGuide verfügbar.
Abschliessend wird unter Punkt 6.11 auf die kantonsspezifischen Sollwerte eingegangen. Als Grundlage
dazu diente ebenfalls der educaguide Infrastruktur.
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.