
Das fünfte Kapitel ist der Rolle der Dozierenden gewidmet, die durch die starke Gewichtung des begleiteten Selbststudiums eine neue Ausrichtung erhält. Auf der Grundlage eines einfachen Phasenmodells des begleiteten Selbststudiums (Initiieren, Realisieren, Präsentieren, Evaluieren) werden die Aufgaben und Funktionen beschrieben, welche die Dozierenden in einer typischen Selbststudiensequenz zu erfüllen haben. Dabei wird die Rolle der Lernprozessbegleitung unter den beiden Aspekten der Lernprozesssteuerung und der Lernprozessunterstützune (Support) betrachtet. Dieses Kapitel ist nicht zuletzt deshalb von Bedeutung, weil hier das oft gehörte Postulat «vom Dozenten zum Coach», das mit dem begleiteten Selbststudium in Verbindung gebracht wird, eine wichtige Ausdifferenzierung erfährt.