
Zusammenfassungen
Seit Anfang der 90er Jahre wird an Universitäten im deutschsprachigen Raum die Einführung studentischer Lehrevaluationen in Modellprojekten erprobt und deren dauerhafte Institutionalisierung erwogen. Lehrevaluation ist jedoch umstritten. In diesem Übersichtsbeitrag sollen deshalb Forschungsstand und Fragen der Lehrevaluationsforschung beschrieben und diskutiert werden. Während günstige Meßergebnisse und die Gültigkeit studentischer Urteile unterstützende Befunde geschildert werden können, zeigt sich hinsichtlich der Zielsetzung Verbesserung der Lehrqualität, daß studentische Lehrevaluationen der Ergänzung durch Beratung und Weiterbildung bedürfen, um nachweisbare Veränderungen erzielen zu können. Künftige Projekte sollten deswegen diagnostische und hochschuldidaktische Ansätze verbinden sowie strukturelle Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen in Optimierungsmodelle miteinbeziehen.
Von Heiner Rindermann im Text Die studentische Beurteilung von Lehrveranstaltungen (2001)
Dieser Text erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung) , Evaluationevaluation |
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Text ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat Dieser Text einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.