Generative Machine-Learning-Systeme können die Reputation der Betreiber gefährden | ![]() |
BiblioMap 
Bemerkungen
The trouble is that generative AI remains prone to hallucination, posing a risk
to the reputations of the companies deploying it. Given this risk, we expect
that firms will primarily use AI for transactional activities that do not create
longstanding customer relationships, while in-person interactions will remain
important to establish trust.
Von Carl Benedikt Frey, Michael A. Osborne im Text Generative AI and the Future of Work (2024)
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Generative AI and the Future of Work - A Reappraisal (Carl Benedikt Frey, Michael A. Osborne) (2024)
- «Schlechtester Paketdienst» - DPD-Chatbot flucht und beschimpft eigene Firma (Stefan Krempl) (2024)