Neurologie fördert Glaubwürdigkeit

BiblioMap 
Definitionen

Bemerkungen


Frage: Wie verschafft man sich als Forscher heute besondere Autorität? Antwort: indem man als Hirnexperte auftritt oder zumindest neurologische Studien zitiert. Egal, ob es um richtiges Lernen oder Marketing geht, um Mitgefühl, Liebe oder politische Entscheidungsfindung – kaum etwas verleiht einem Standpunkt mehr Glaubwürdigkeit als der Verweis auf bunte Hirnbilder aus dem Kernspintomografen. Diese scheinen schließlich glasklar zu belegen, was im Kopf von Lernenden, Liebenden oder Kaufenden wirklich vor sich geht.
Von Ulrich Schnabel im Text Die große Neuro-Show (2013) 
2 Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- The Seductive Allure of Neuroscience Explanations (Deena Skolnick Weisberg, Frank C. Keil, Joshua Goodstein, Elizabeth Rawson, Jeremy R. Gray) (2008)
- Der betörende Nimbus der Neurowissenschaften - Hinweise auf Resultate der Hirnforschung können das Urteilsvermögen trüben (Ralph Erich Schmidt) (2008)
- Die große Neuro-Show (Ulrich Schnabel) (2013)
- Digitale Demenz? - Mythen und wissenschaftliche Befundlage zur Auswirkung von Internetnutzung (Markus Appel, Constanze Schreiner) (2014)
- What Every Teacher Needs to Know About Psychology (David Didau, Nick Rose) (2016)