
Wenn man sich selbst oder einer anderen Person erläutert, warum man gerade eine Verbindung zwischen zwei neu erlernten Begriffen eingezeichnet hat, elaboriert man das Gelernte. Man kann die Bedeutung der Verbindungslinie oder der Begriffe selbst auf verschiedene Weise in eigenen Worten erklären: Indem man ein Beispiel gibt, persöneigenen wonen ciiuaicu. iriuem man ein melt oder auf Analogien verweist. Durch solche Elaborationen werden die Begriffe und ihr Zusammenhang in das schon vorhandene Wissen integriert: Das Neue ergibt Sinn, weil man es in Bezug zu dem Wissen setzt, das man bereits hat.