Big Business-Szenario

Definitions
Bücher first.


Es besteht kein Zwang, sich gesund zu verhalten. Es wird jedoch erwartet, dass sich Menschen mit ihren Gesundheitsdaten auseinandersetzen, um mündige Entscheidungen treffen zu können.
Der Staat ermöglicht gesundes Verhalten, indem er die dafür notwendigen Strukturen anbietet und Bildung fördert.
Im «Big Self»-Szenario beschränkt
sich der Staat darauf,
die Nutzung von Daten zu regulieren
und eine gesunde Lebensweise
zu fördern. Krankenversicherungen
sind obligatorisch,
finanzielle Solidarität ist also gesetzlich
vorgeschrieben. In Restaurants
müssen die Nährwerte
von Menüs transparent angegeben
werden. Allgemein wird
erwartet, dass sich die Menschen
mit ihren Gesundheitsdaten auseinandersetzen
und mündige
Entscheidungen treffen. Jeder
muss ein elektronisches Patientendossier
haben – wobei streng
reglementiert ist, wer Einsicht in
die Daten bekommt. Mit dem
Nachteil, dass der Forschung weniger
Daten zur Verfügung stehen
als in anderen Modellen.
From Jacqueline Büchi in the text Wo wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen müssen (2021)
Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | Big Community-Szenario(0.16), Big Self-Szenario(0.16), Big Government-Szenario(0.16) |
Statistical Concept Network 
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
2 References 
- Entsolidarisiert die Smartwatch? - Szenarien für ein datafiziertes Gesundheitssystem (Jakub Samochowiec, Andreas Müller2) (2021)
- Wo wir künftig unsere persönlichsten Daten zeigen müssen (Jacqueline Büchi) (2021)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2