SitzungsunterstützungssystemeHelmut Krcmar, Tilo Böhmann, Arnd Klein
|
![]() |

Zusammenfassungen

Seit etwa Mitte der achtziger Jahre beschäftigen sich Forscher mit der ProblemsteHung, Gruppen durch Computerunterstützung produktiver zu machen. Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Computerunterstützung von Sitzungen als spezieHe Form der Gruppenarbeit zur gleichen Zeit und am gleichen Ort. Die Motivation, dieses Forschungsfeld zu bearbeiten, resultiert aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen, die die zunehmende Bedeutung von Sitzungen für Organisationen betonen und gleichzeitig die Frustration vieler Sitzungsteilnehmer deutlich machen. Nachfolgender Beitrag skizziert zunächst anhand eines Beispiels den Forschungsgegenstand computerunterstützter Sitzungen und geht dann auf Parameter der Sitzungsgestaltung ein.
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.