
Um sich Gedanken machen zu können über den Beitrag, den die Computerunterstützung zur kooperativen Aufgabenbewältigung in Organisationen zu leisten vermag, ist zunächst das grundlegende Organisationsproblem als Wurzel allen Organisierens näher zu betrachten. Das ist die Aufgabe des vorliegenden Beitrags. Es verdeutlicht zunächst die Grundstruktur des klassischen Organisationsproblems (Abschnitt 2), gibt einen knappen Überblick über Sichtweisen des Organisationsproblems aus den unterschiedlichen Blickwinkeln alternativer Theorietraditionen (Abschnitt 3) und verweist auf die grundlegende, theoretisch interessante und praktisch relevante Fragestellung zur Rolle der Computerunterstützung kooperativen Arbeitens in Organisationen (Abschnitt 4).