
In den letzten 20 Jahren unterlag die Computerhardware einer regelrechten Revolution. Von Leiterplatten, die mit Transistoren, Kondensatoren und Widerständen übersät waren, sind die Grundfunktionen der Computer zu einer neuen Technik gewandert, bei der ultrafeine Drähte und Komponenten benutzt werden, die auf die Oberfläche von Siliziumchips geätzt sind. Diese Technik wird Very Large Scale Integration (VLSI)1 genannt.