
Kurz vor seinem Tod im Jahr 1957 stellte sich der große John von Neumann eine gewaltige Maschine vor, die nicht nur in der Lage sein sollte, jede berechenbare Funktion zu berechnen, sondern sich auch selbst zu reproduzieren! Es ist nicht überraschend, daß die Methode dieser Maschine, Nachkommen zu erzeugen, wenig erkennbare Ähnlichkeit mit der von Menschen angewandten Methode besaß. Außerdem existierte sie nur als unvollständige Spezifikation dafür, wie eine riesige Ansammlung von 29-Zustands-Automaten in der Ebene anzubringen seien (vgl. Kapitel 2). Selbst, wenn man die Maschine gebaut hätte, wäre es wahrscheinlich nicht sehr eindrucksvoll gewesen, sie zu beobachten, da nur das Muster ihrer Zustände — nicht aber die zugrundeliegenden Geräte — reproduziert worden wäre.