Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Angetrieben durch ihr Faible für die Musikrichtung Metal möchte Lisa für ein anstehendes Konzert bestimmen, zu welchem Genre die gespielten Werke gehören. Dies möchte sie mithilfe ihres Kumpels Computer-Crack Constantin automatisieren. Constantin erklärt ihr daraufhin das Prinzip von künstlichen neuronalen Netzen. Zunächst wird der Lernvorgang am Beispiel vom kleinsten Baustein eines neuronalen Netzes, einem Perzeptron, illustriert. Nachfolgend erforschen beide dann den Aufbau und die flexible Struktur größerer Netze und schaffen es Popmusik von Metalmusik zu unterscheiden.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Er hat Dieses Kapitel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.