Digital unterstütztes Lernen gewinnt zunehmende Bedeutung für immer mehr Berufsfelder, auch wenn eine systematische Integration trotz Angebotsvielfalt oftmals erst am Anfang steht. Gleichzeitig erfährt berufliches Lernen Entgrenzungen, da Lernprozesse verstärkt im Prozess der Arbeit stattfinden, sodass Arbeiten und Lernen miteinander verschmelzen und Lerninhalte ubiquitär verfügbar sein müssen. Ferner sind insbesondere wissensintensive Dienstleistungsberufe durch eine enorme Dynamik hinsichtlich der Produktion neuen und Revision veralteten Fachwissens gekennzeichnet.