Veränderte Blicke auf den RaumGeographiedidaktik und Informations- und Kommunikationsmedien: Schlaglichter auf neue Herausforderungen
|
![]() |

Zusammenfassungen
Der Artikel skizziert, auf welche Bereiche des Geographieunterrichts
digitale Medien besonderen Einfluss haben.
Neben neuen Fachinhalten, die durch die Digitalisierung
vieler Lebensbereiche entstanden sind, bieten digitale
Medien Unterstützung bei einer zentralen Aufgabe des
Geographieunterrichts: der Entwicklung von Kompetenzen
im Bereich räumlicher Orientierung. Der Autor
stellt vor, in welche Richtung hier unterrichtliche Ansätze
gehen könnten, und verweist auf drei Praxisbeispiele mit
den Schwerpunkten „Google EARTH im alltäglichen Unterricht“,
GPS/Geo Caching, GIS.
Von Klappentext im Journal Medien im Fachunterricht (2010) im Text Veränderte Blicke auf den Raum