Matching the Performed Activity on an Educational Platform with a Recommended Pedagogical ScenarioJean-Charles Marty, Jean-Mathias Heraud, Thibault Carron, Laure France
Zu finden in: Usage Analysis in Learning Systems (Seite 267 bis 283), 2007
|
![]() |

Zusammenfassungen
The work reported here is in the educational domain and deals specifically with the observation of instrumented pedagogical activities. Our objective is to observe learner behaviour within a web-based learning environment and to understand it. In some cases, this understanding can lead to improve the learning scenario itself. In this article, we first show how to gather observations from various sources. Next, we propose to compose these observations into a trace. This trace reflects the activity of the learner and will be used as a basis for interpreting his/her behaviour. We have illustrated our approach through an experiment carried out in a dedicated web-based learning environment.
Von Jean-Charles Marty, Jean-Mathias Heraud, Thibault Carron, Laure France in der Zeitschrift Usage Analysis in Learning Systems (2007) im Text Matching the Performed Activity on an Educational Platform with a Recommended Pedagogical Scenario
Dieser Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Volltext dieses Dokuments
![]() | Matching the Performed Activity on an Educational Platform with a Recommended Pedagogical Scenario: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Zeitschriftenartikel
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er Dieser Zeitschriftenartikel ins Biblionetz aufgenommen hat. Er hat Dieser Zeitschriftenartikel einmalig erfasst und bisher nicht mehr bearbeitet. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.