Die Zahl der wetter- oder klimabedingten
Naturkatastrophen ist
seit den 1970er-Jahren deutlich
gestiegen, wie die Weltwetterorganisation
(WMO) am Mittwoch
in Genf berichtete. Über
diese 50-jährige Periode habe
sich die Zahl der verzeichneten
Katastrophen verfünffacht, angetrieben
durch den Klimawandel,
mehr Extremwetter, allerdings
auch durch verbesserte
Erfassung. Zugleich seien jedoch
die Todesfälle aufgrund solcher
Ereignisse dank besserer Warnsysteme
und Katastrophenmanagement
auf rund ein Drittel
zurückgegangen.
From Marlene Weiss in the text Mehr Naturkatastrophen, weniger Todesfälle (2021) on page 40