Wenn Informatik dem Mathematikunterricht zugeschlagen wird, dann wird Informatik zu mathematiklastig vermittelt werden

Bemerkungen


Einer dieser Computerpioniere strikt im Gespräch glatt ab, dass es sinnvoll sei, z.B. Textverarbeitung in der Schule zu praktizieren. Schliesslich habe er es probiert und seine Schüler hätten sehr schlecht darauf reagiert. Die Frage ist nur: hat er als Mathematiklehrer die spezifischen Möglichkeiten solcher Anwendungen überhaupt erkannt und dann in der Schule auch aufgenommen? Solange die Computer Kunde als Anhängsel der Mathematik in der Schule Fuss fasst, und die sprachwissenschaftlich ausgebildeten Kollegen beim Wort „Computer“ lediglich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, muss man sich nicht wundern dass zum Beispiel Experimente mit Textverarbeitung zum vornherein zum Scheitern verurteilt sind. Anstatt den Computer und die mit seinem Einsatz verbundenen Möglichkeiten interessiert zu erkunden, wird so Informatik bei vielen Schülern zum unbeliebten Nebenzweig der Schul-Mathematik. Ein Computer-Freak: „Was da in der Schule geboten wird ist triste. Zuhause habe ich mit meiner Maschine enormen Spass. Spiele zu programmieren hat mehr Power als dieses ewige Lösen von Gleichungen...“
1 Erwähnungen 
- Der Computer vor der Schultür - Entscheidungshilfen für Lehrer, Eltern und Politiker (Heinz Moser) (1986)
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2