
Auf der Seite der Konsumenten führen Grenzkostenlosigkeit
und Netzwerkeffekte zu einem Lock-in-Effekt: Es
wird immer unattraktiver, das aktuelle System zu wechseln, weil
dies eine Anfangsinvestition in Bezug auf Anschaffung und Einarbeitung
bedeuten würde und das bestehende System durch
seine Ausbreitung immer wichtiger geworden ist.