Es spielt auch keine Rolle, welche Art von Musik man macht. Wichtig für die stimulierende Wirkung ist nur, dass man nicht bloss dasitzt und zuhört, sondern sich aktiv mit Musik auseinandersetzt.
Es gibt eine Reihe von ernstzunehmenden Studien, die Folgendes belegen. Erstens: Kinder haben nach einem Jahr Musikunterricht einen Intelligenzquotienten, der acht bis neun Punkte höher ist als ohne Musiktraining. Zweitens: Kinder mit Musikunterricht haben ein besseres verbales Gedächtnis. Drittens: Musizierende Kinder können komplizierte Sätze besser verstehen.