Eindämmen können Sie die Werbeflut zumindest ganz erheblich, wenn Sie
zwei Mailadressen verwenden. Nutzen Sie Ihre Hauptadresse niemals bei
Bestellungen, auf schwarzen Brettern oder bei der Registrierung für eine
Webseite. So bleibt diese Adresse weitgehend sauber und nur erwünschte
Korrespondenz läuft dort auf.
Von Tobias Schrödel, erfasst im Biblionetz am 26.01.2011
Beim Abonnieren von Newslettern sollten Sie - wenn das in Ihrem Unternehmen technisch möglich ist - eine andere E-Mailadresse verwenden als Ihre eigentliche Geschäftsadresse. Wenn dann Ihre Adresse über diesen Weg in falsche Hände gelangt und Sie mit Werbung zugeschüttet werden, dann löschen Sie diese zweite Adresse einfach, und mit der lästigen Post ist sofort Schluss.