Im 16. und 17. Jahrhundert entstanden
wichtige Voraussetzungen
für die heutigen, oft recht
komplexen Theorien: Mit dem
Aufkommen des Buchdrucks
fanden Verschwörungstheoretiker
ein breiteres Publikum. Wie
wichtig ein neues Medium sein
kann, zeigte sich mit dem
Aufkommen des Internets: Wer
früher im stillen Kämmerlein an
irgendetwas glaubte, findet nun
mit wenigen Klicks Gleichgesinnte,
die jede noch so abstruse
Theorie bestärken.