Der Lehrplan 21 und ICT im Bildungswesen
Zum Stand der Dinge
SAI-Seminar, Montreux, 09.09.2013
Home
biblionetz
beatblog
publikationen
Vorträge
Der Lehrplan 21 und ICT im Bildungswesen
beatbot
wiki
kontakt
1
,
2
,
3
,
4
,
5
,
6
,
7
,
8
,
9
,
10
,
11
,
12
,
13
,
14
,
15
,
16
,
17
,
18
,
19
,
20
,
21
,
22
,
23
,
24
,
25
,
26
,
27
,
28
,
29
Diese Folien bei Slideshare anschauen...
Seite generiert am 27.01.2014
Quellen des Vortrags
Lehrplan 21: 21 Kantone und 21. Jahrhundert
Art. 62 Bundesverfassung
Ausgangslage
Auftrag und Ziele
Zeitplan
Harmos
Kantonale Hoheit
Wortwolke
Geltungsbereich / Zyklen
Geltungsbereich / Zyklen
Geltungsbereich / Zyklen
Kompetenzorientierung
Fachbereiche
Teillehrplan «ICT und Medien»
Mitglieder der Arbeitsgruppe «ICT und Medien»
Enstehung des Teillehrplans «ICT und Medien»
ICT und Medien: Bedeutung und Zielsetzung
Zielsetzung
Kompetenzbereiche
Kompetenzbeschreibungen
Kompetenzbeschreibungen in Tabellenform
Kompetenzbeschreibungen in Tabellenform
Kompetenzbeschreibungen in Tabellenform
Inhaltliche Bereiche
Inhaltliche Bereiche und ihre traditionellen Bezeichnungen
21 und 21
Folie 29