Diese Seite wurde seit 6 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
In Kap. 8 wird der Umgang mit Smartphones am Arbeitsplatz behandelt. Zweifelsohne können uns die Geräte in vielen Situationen am Arbeitsplatz entlasten. Sie ermöglichen uns vor allen Dingen mobiles Arbeiten, was gerade in modernen Gesellschaften mit hohen Anforderungen an die Jobprofile von großer Bedeutung ist. Das Kapitel thematisiert allerdings auch die Gefahr von Produktivitätseinbußen durch die ständigen Unterbrechungen durch Smartphones im Alltag. In diesem Kontext wird auch das Flow-Konzept eingeführt. In Kap. 8 werden einige Tipps gegeben, wie wir mit dem Smartphone in Phasen benötigter Konzentration am besten umgehen. Gleiches gilt für den Umgang mit den vielen E-Mails.
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.