Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Zusammenfassungen
Experten fordern, Programmieren in der Grundschule in den Lehrplan aufzunehmen und Informatik zum Pflichtfach zu machen. Ein Streitgespräch darüber, wie Kinder fit für die Zukunft werden.
Provokative Aussagen von Andreas Schleicher ("Informatik als Schulfach bildet die Kinder für unsere Vergangenheit aus und nicht für ihre Zukunft.") und nicht so starke Argumente von Stephan Noller ("Aber die Vermittlung von informatischen Skills kommt zu kurz, das ist inzwischen Konsens, sogar unter bislang kritischen Eltern und Lehrern.")
Gehört Code zum künftigen Bildungskanon?: Artikel als Volltext (: , 221 kByte; : Link unterbrochen? Letzte Überprüfung: 2021-03-21 Letzte erfolgreiche Überprüfung: 2017-03-19)
Anderswo suchen
Beat und dieses Interview
Beat hat Dieses Interview während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren. Beat hat Dieses Interview auch schon in Blogpostings erwähnt.