Verbietet euren Kindern Smartphones!10 wissenschaftliche Gründe
Chris Rowan
Publikationsdatum:
|
![]() |
![](i/wi.png)
Zusammenfassungen
Die Die „American Academy of Pediatrics" und die „Canadian Paediatric Society" erklären, dass Kinder von null bis zwei Jahren keinen Zugang zu jeglicher Technologie haben sollten, Kinder von drei bis fünf Jahren auf eine Stunde pro Tag und Kinder von sechs bis 18 Jahren auf zwei Stunden pro Tag begrenzt werden müssen (AAP 2001/13, CPS 2010).
Kinder und Jugendliche benutzen vier bis fünfmal so oft elektronische Geräte wie empfohlen wird. Dies hat meist ernsthafte und bedrohliche Konsequenzen (Kaiser Foundation 2010, Active Healthy Kids Canada 2012). Handys, Tablets oder Videogames haben dramatisch dazu beigetragen, dass der Zugang und der Gebrauch von elektronischen Geräten zugenommen hat, vor allem bei jungen Kindern (Common Sense Media, 2013).
Als Ergoherapeutin rufe ich Eltern, Lehrer und die Regierung auf, den Gebrauch von mobilen Geräten bei Kindern unter 12 Jahren zu verbieten. Dies begründe ich anhand von zehn forschungsbasierenden Fakten.
Von Chris Rowan im Text Verbietet euren Kindern Smartphones! (2014) Als Ergoherapeutin rufe ich Eltern, Lehrer und die Regierung auf, den Gebrauch von mobilen Geräten bei Kindern unter 12 Jahren zu verbieten. Dies begründe ich anhand von zehn forschungsbasierenden Fakten.
Bemerkungen
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 26.06.2015
Dieses Blogposting erwähnt ...
![]() Aussagen KB IB clear | Computernutzung macht dick
ICT ist gesundheitsschädigend für Kinder |
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Blogposting erwähnt vermutlich nicht ... ![Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden. Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.](i/h.gif)
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern |
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Argumente gegen das Digitale in der Schule | Argumente | 21.09.2011 |
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen ![Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen. Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.](i/h.gif)
Beat und dieses Blogposting
Beat hat Dieses Blogposting während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.