 Texts | Year | | Cover | Title | Requests | IB | OB | KB | LB |
---|
2013 | |
|
Einleitung (Mark Guzdial) | 6, 9, 10, 6, 1, 2, 10, 4, 8, 5, 7, 3 |
1 |
13 |
3 |
751 |
2013 | |
 |
Das Wiki-Prinzip (Beat Döbeli Honegger, Michele Notari) | 14, 15, 1, 1, 1, 2, 17, 4, 10, 10, 5, 8 |
3 |
65 |
8 |
1033 |
2013 | |
 |
Wissenskonstruktion mit Wikis aus konstruktivistischer und systemtheoretischer Sicht (Johannes Moskaliuk) | 12, 6, 2, 1, 1, 4, 12, 2, 6, 8, 6, 5 |
3 |
40 |
5 |
954 |
2013 | |
 |
Lernen im Spannungsfeld von Öffentlichkeit, Öffnung und Offenheit (Sandra Hofhues, Katharina Uhl) | 10, 15, 4, 1, 1, 2, 8, 4, 8, 9, 8, 3 |
2 |
43 |
3 |
961 |
2013 | |
 |
Mit einem Wiki zusammenarbeiten, aber wie? (Michele Notari, Beat Döbeli Honegger) | 6, 14, 4, 1, 1, 3, 9, 4, 8, 8, 4, 5 |
2 |
29 |
5 |
837 |
2013 | |
 |
Wiki in der Fachdidaktik des Sachunterrichts (Kuno Schmid, Paolo Trevisan) | 5, 6, 8, 4, 1, 3, 8, 5, 8, 6, 7, 4 |
2 |
14 |
4 |
826 |
2013 | |
 |
Projektbasiertes Lernen mit einer Gruppe von über 100 Personen mit Hilfe von Wikis (Michele Notari, Stefan Schärer) | 6, 11, 3, 1, 1, 4, 9, 3, 7, 8, 5, 4 |
1 |
7 |
4 |
721 |
2013 | |
 |
Wiki an einem Schweizer Gymnasium ( Niklaus Schatzmann) | 7, 6, 10, 2, 1, 5, 7, 3, 9, 6, 7, 3 |
3 |
7 |
3 |
635 |
2013 | |
 |
Wiki im Geschichtsunterricht (Alexander König, Jan Hodel) | 8, 9, 5, 1, 1, 2, 8, 2, 6, 8, 6, 3 |
1 |
16 |
3 |
783 |
|