This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Anwendungsorientierte Perspektive |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
11 References 
- Handbuch Medienpädagogik (Uwe Sander, Friederike von Gross, Kai-Uwe Hugger) (2008)
- Orientierungen in der digitalen Welt (Bardo Herzig, Tilman-Mathies Klar, Alexander Martin, Dorothee M. Meister) (2020)
- Partizipation durch Medienbildung – Medienbildung durch Partizipation (Birgit Hüpping, Anna-Maria Kamin)
- Partizipation durch Medienbildung – Medienbildung durch Partizipation (Birgit Hüpping, Anna-Maria Kamin)
- Dimensionen pädagogischer Räume - Erleben - Begegnen - Lernen (Ulrike Barth, Thomas Maschke) (2021)
- Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 3/2021 (2021)
- Optimierung in der Medienpädagogik (Patrick Bettinger, Klaus Rummler, Karsten D. Wolf) (2021)
- Die Optimierung von Medienentscheidungen in der Unterrichtsplanung – eine Utopie? (Simon Küth, Daniel Scholl, Christoph Schüle, Kathrin Rheinländer)
- Die Optimierung von Medienentscheidungen in der Unterrichtsplanung – eine Utopie? (Simon Küth, Daniel Scholl, Christoph Schüle, Kathrin Rheinländer)
- Digitale Medien in der Schule (Jutta Standop) (2022)
- Schulentwicklungsprozesse für Bildung in der digitalen Welt (Marco Hasselkuß, Anna Heinemann, Manuela Endberg, Lisa Gageik) (2022)
- Der steinige Weg in den Unterricht - Entwicklung und Implementation einer digitalen Lernleiter im Fach Chemie (Helena van Vorst, Sebastian Habig, Michelle Möhlenkamp, Mathias Ropohl)
- Der steinige Weg in den Unterricht - Entwicklung und Implementation einer digitalen Lernleiter im Fach Chemie (Helena van Vorst, Sebastian Habig, Michelle Möhlenkamp, Mathias Ropohl)
- Grundschule und Digitalität - Grundlagen, Herausforderungen, Praxisbeispiele (Thomas Irion, Markus Peschel, Daniela Schmeinck) (2023)
- Jahrbuch Medienpädagogik 20 - Inklusive Medienbildung in einer mediatisierten Welt: Medienpädagogische Perspektiven auf eininterprofessionelles Forschungsfeld (Anna-Maria Kamin, Jens Holze, Melanie Wilde, Klaus Rummler, Valentin Dander, Nina Grünberger, Mandy Schiefner) (2023)
- Digitales Schulbuch zwischen Nutzungspotenzial und Nutzungspraxis (Alexandra Totter, Daniela Müller-Kuhn, Marlies Keller-Lee, Christine Rast)
- Digitales Schulbuch zwischen Nutzungspotenzial und Nutzungspraxis (Alexandra Totter, Daniela Müller-Kuhn, Marlies Keller-Lee, Christine Rast)
- DELFI 2024 (Sandra Schulz, Natalie Kiesler) (2024)
- 360°-Perspektiven - von der physischen zur virtuellen Ausstellung im Hochschulkontext (Ulrike Mascher, David Fernes) (2024)
- 360°-Perspektiven - von der physischen zur virtuellen Ausstellung im Hochschulkontext (Ulrike Mascher, David Fernes) (2024)
- Digitalisierung in der Bildung - ein Kinderspiel? (2025)
Co-cited Books
Bücher first.

Bedingungen innovativen Handelns in Schulen
Funktion und Interaktion von Innovationsbereitschaft, Innovationsklima und Akteursnetzwerken am Beispiel der IKT-Integration an Schulen
(Doreen Prasse) (2012)



Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung
(Kerstin Mayrberger) (2019)

Medienbildung in Schule und Unterricht
2. Auflage 2019
(Gerhard Tulodziecki, Bardo Herzig, Silke Grafe) (2019)
Fulltext of this document
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3