
Der vorliegende Leitfaden «Medienkompetenz» beantwortet häufig gestellte Fragen rund um das Thema Jugend und
digitale Medien. Er bietet Orientierung und möchte insbesondere Eltern und Lehrpersonen ermutigen, Kinder und Jugendliche
im Umgang mit digitalen Medien aktiv zu begleiten. Dass es in diesem Prozess zu Auseinandersetzungen kommt, ist normal
und Voraussetzung für ein gegenseitiges Voneinanderlernen. Erziehungsverantwortliche, die diese Herausforderung
annehmen, den Konflikt nicht scheuen und ein offenes Ohr für Erlebnisse der Kinder in digitalen Welten haben, sind auf
dem richtigen Weg. Selbst wenn sie möglicherweise technisch weniger verstehen als ihre Kinder.