Die Schule schwänzt das LernenUnd niemand sitzt nach
|
![]() |

Abstracts

Chapter 
- 1. Der falsche Dschungel
- 2. Es geht ums Lernen - Und lernen ist ein Verb
- 3. Es geht um Menschen - und denen geht es nicht sonderlich gut
- 4. Es geht um Kompetenzen - Und die sollen fit machen fürs Leben
- 5. Und was braucht es dazu? - Eine e§ ektive Lernumgebung
- 6. Genuss des Nutzens - Gebrauchsorientierung - denn Lernen muss sich lohnen
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Amnesie, Anterograde Amnesie, Bekanntheits- bzw. Vertrautheits-Gedächtnis, Computer, Curriculum / Lehrplan, Deutschland, Digitalisierung, facebook, Gedächtnis, Hormon, Lehrplan 21, Metaanalyse, Nervensystem, Neurobiologie, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Retrograde Amnesie, Schulbuch / Lehrmittel, Schweiz, Taxonomie von Bloom (affektiver Bereich), Taxonomie von Bloom (psychomotorischer Bereich), Vorlesungsaufzeichnung, Wissensmanagement, Zellmembran |
Tagcloud
References on other Web Sites
Web Site | Web Page | date |
---|---|---|
Argumente gegen das Digitale in der Schule | BewegungsArgument | 20.09.2011 |
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
1 References 
- Wenn Schüler ihr Lernen steuern - Endlich Lösungen für ein 200-jähriges Problem? (Pirmin Stadler) (2016)
Fulltext of this document
![]() | Der falsche Dschungel: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Die Schule schwänzt das Lernen: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Es geht um Kompetenzen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Es geht um Menschen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Es geht ums Lernen: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Genuss des Nutzens: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Und was braucht es dazu?: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
External links
![]() ![]() ![]() |
Places 
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3