/
en
/
Traditional
/
help
Beats Biblionetz -
Aussagen
Home
Themen
Personen
Bücher
Texte
Begriffe
Fragen
Aussagen
Hitliste
News
en
Help
Schreiben am Computer erleichtert die Veröffentlichung der eigenen Arbeit
Diese Seite wurde seit 3 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert. Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Alle Abschnitte anzeigen
BiblioMap
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
Bemerkungen
Digitale Medien haben die Publikation von Texten radikal vereinfacht. Daraus ergeben sich für den Schreibunterricht neue Möglichkeiten, Schreibarbeit in einen Kommunikationsprozess einzubinden.
Von
Philippe Wampfler
im Buch
Digitales Schreiben
(2020)
auf Seite
29
3
Vorträge von Beat mit Bezug
Bitte voten!
Wie die Schule mit Web 2.0 politische Bildung fördern kann
3. Aarauer Demokratietage, 08.04.2011
Kollaborative Lese- & Schreibprozesse mit Wikis, Etherpad, GoogleDoc etc
Interne Weiterbildung PHSZ, 10.02.2014
Denken ist wie googlen, nur krasser
Kantonsschule Ausserschwyz, 28.08.2014
Einträge in Beats Blog
Wenn Tastaturschreiben der Handschrift gleichgestellt wird (Dezember 2014)
Zitationsgraph
Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.
Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen
5
Erwähnungen
Computer und Schriftspracherwerb
-
Programmentwicklungen, Anwendungen, Lernkonzepte
(
Werner Hofmann
,
Jochen Müsseler
,
Heike Adolphs
) (1993)
Schreibprozess, Schreibentwicklung und Schreibwerkzeug
-
Theoretische Aspekte des Computergebrauchs im entfaltenden Schreibunterricht
(
Barbara Kochan
)
Kreative Textarbeit mit dem PC
(
Reinhard Donath
) (2000)
PHZ-Inforum 3/2007
-
Schwerpunkt: Wikipädagogik oder Pädablogik?
(2007)
Vom Konsumenten zum Produzenten
-
Was bringt die "zweite" Auflage des Internets?
(
Beat Döbeli Honegger
)
Learning to Write in the Laptop Classroom
(
Mark Warschauer
) (2009)
Digitales Schreiben
-
Blogs & Co. im Unterricht
(
Philippe Wampfler
) (2020)
Anderswo suchen
Biblionetz-History
default1
default2
QR-Code dieser Seite