Eine kritische Bildungstheorie der Medien |
![]() |

Zusammenfassungen

Obwohl Medien seit jeher die menschlichen Weltverhältnisse vermittelt haben, ja das menschliche Dasein auf dieser Welt ohne Medien gar nicht denkbar ist, wurden sie erst spät zu einem bevorzugten Thema des öffentlichen wie auch des wissenschaftlichen Diskurses. Nicht dass über bestimmte Medien nicht auch früher schon intensiv und kontrovers diskutiert worden wäre, nicht dass bestimmte Medien, insbesondere das Medium der Sprache (und der Schrift) nicht auch früher schon Gegenstand gründlichen theoretischen Nachdenkens und wissenschaftlicher Erforschung gewesen wären. Aber das Medium oder die Medien als solche/s, in dieser Allgemeinheit abstrahiert von ihren je zeit- und funktionsspezifischen Vermittlungsformen, ist erst mit dem Vordringen dessen, was man die Neuen Medien nennt, zu einem öffentlichen und wissenschaftlichen Thema mit prominentem Stellenwert geworden.
Dieses Kapitel erwähnt...
![]() Personen KB IB clear | Rafael Capurro, Vilém Flusser, Hegel, Immanuel Kant, Christoph Jan Koenig, Karl Marx, Marshall McLuhan | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000001
Outbound: 000007
Besucher(09.18): 000002 *
Besucher Total : 000031 *
Erster Eintrag:19.03.2018
Letzter Eintrag:19.03.2018
HTML-File: 05.10.2018
(c) beat.doebe.li 1996-2018 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/t20529.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)