Formelle und informelle Lernsituationen aus Sicht österreichischer Studierender

Zusammenfassungen
Im Zentrum dieser Arbeit steht eine explorative Befragung von 770 Studierenden
aus elf österreichischen Hochschulen zu den von ihnen als relevant erlebten Lernsituationen.
Ziel ist es, formelle und informelle Lernsituationen und -kontexte von
Studierenden zu identifizieren und diese miteinander in Beziehung zu setzen. Die
Ergebnisse werden abschließend im Hinblick auf die Bedeutsamkeit für die
Gestaltung von Lernsituationen in der Hochschule und den Einsatz medialer Lernumgebungen
diskutiert.
Von Tanja Jadin, Christoph Richter, Eva Zöserl im Konferenz-Band Offener Bildungsraum Hochschule (2008) im Text Formelle und informelle Lernsituationen aus Sicht österreichischer Studierender
Dieses Konferenz-Paper erwähnt...
![]() Personen KB IB clear | Phil Beauvoir, Günther Dohmen, Mark Johnson, Oleg Liber, Colin Milligan, Paul Sharples, Scott Wilson | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Zitationsgraph
Diese Grafik fensterfüllend anzeigen als Pixelgrafik (PNG) Vektorgrafik (SVG)
3 Erwähnungen 
- Digitale Lernwelten - Konzepte, Beispiele und Perspektiven (Kai-Uwe Hugger, Markus Walber) (2010)
- 5. Selbstorganisation auf dem Prüfstand - Das Web 2.0 und seine Grenzen(losigkeit) (Gabi Reinmann)
- 5. Selbstorganisation auf dem Prüfstand - Das Web 2.0 und seine Grenzen(losigkeit) (Gabi Reinmann)
- Jahrbuch eLearning & Wissensmanagement 2011 (2010)
- Kritische Informations- und Medienkompetenz - Theoretisch-konzeptionelle Herleitung und empirische Betrachtungen am Beispiel der Lehrerausbildung (Mandy Schiefner) (2012)
Anderswo suchen 
Biblionetz-History 
Falls Ihnen diese Seite gefallen hat
Webtechnisches
Inbound: 000004
Outbound: 000003
Besucher(08.18): 000005 *
Besucher Total : 000413 *
Erster Eintrag:19.09.2008
Letzter Eintrag:17.09.2012
HTML-File: 25.09.2018
(c) beat.doebe.li 1996-2018 Dies ist eine Seite aus Beats Biblionetz (https://beat.doebe.li/bibliothek/)
Mail: bibliothekar@doebe.li Die offizielle und stabile Adresse lautet https://beat.doebe.li/bibliothek/t09025.html
Beats Biblionetz ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.
Beat Döbeli Honegger ist bei Google+
*(ohne Suchmaschinen und ohne Proxy-Verluste)